Warum werden Bäume gekalkt?
Kurz vor dem Winter kann man seinen Obstbäumen etwas Gutes tun. Es ist einfach! Vor dem Winter ist die richtige Zeit um die Stämme der Obstbäume zu weißen (zu kalken). Ich mache das jetzt schon mehrere Jahre lang und es lohnt sich.
Bäume neigen dazu, sich bei niedrigen Außentemperaturen bei Sonnenschein stark aufzuheizen. Wenn die Sonne dann wieder weg ist, kühlt der Stamm des Baumes sehr schnell ab – es kommt leicht zu Spannungsrissen. Bakterien, Pilze und Schmodder können eindringen und vermiesen euch die Ernte. Doch das muss nicht sein!
Mit einem Baumanstrich könnt ihr dem Baum etwas Gutes tun und gleichzeitig den Spannungsrissen im Winter vorbeugen. Der Anstrich, den ich gewählt habe, ist auf Kalkbasis. Er macht den Baum schön weiß (das reflektiert das Sonnenlicht im Winter und beugt der Aufheizung der Borke vor) und gleichzeitig werden durch die alkalischen Eigenschaften des Kalkes Insekten und Pilze aus der Borke vertrieben.

Kalk-Anstrich gründlich aufrühren
Der Kalkanstrich (diesen habe ich benutzt*) muss vor der Benutzung aufgerührt werden. Im Lieferzustand hat sich der Kalk unten abgesetzt, obendrauf etwas Wasser. Nehmt euch für das Aufrühren etwas Zeit und macht es gründlich. Es muss eine cremige Masse rauskommen, die sich dann auch leicht streichen lässt. Mit einem Holzstab habe ich alles gründlich aufgerührt, bis die optimale Konsistenz erreicht war.

Anstrich auf die Rinde streichen
Mit einem normalen Pinsel streicht man nun den Anstrich auf den Baumstamm – bis ungefähr zur Höhe, wo die ersten Äste beginnen. Bitte keine Stelle auslassen und auch die knorzigen Stellen mit einpinseln. Stellen, an denen sich die Borke schon löst, kann man mit einer Bürste vorbehandeln und die lose Borke entfernen. Nicht sparsam sein mit dem Anstrich! Fertig! Noch sieht der Anstrich etwas wässrig aus.


Anstrich aushärten lassen
Der Baumanstrich braucht ca. 24 Stunden um endgültig auszuhärten und zu trocknen. Es ist daher günstig, wenn man sich zum Anstreichen einen Tag aussucht, an dem es nicht regnet und wo auch kein Regen vorhergesagt ist. Es sollte außerdem frostfrei sein! Schon nach kurzer Zeit zeigt sich die endgültige „Weiße“ des Anstrichs – wenn er trocken ist.

Die Farbe wird durch den Regen langsam abgewaschen
Dem Baum tut der Anstrich ausgesprochen gut und es ist auch optisch sehr schick! Aber keine Sorge – der Baum bleibt nicht das ganze folgende Jahr so weiß. Der Regen wäscht den Anstrich nach und nach wieder ab, so daß ihr in der nächsten Saison wieder schöne dunkle Baumstämme habt. Wer möchte, kann auch das ganze Jahr über den Baumstamm mit diesem Baumanstrich* kalken. Ich habe sogar meine Johannisbeer-Hochstämmchen mit dem Anstrich behandelt.
Im späten Herbst ist der richtige Zeitpunkt, um den Anstrich durchzuführen. Probiert es mal aus! Besonders neue und frisch gepflanzte Bäume werden es einem danken. Bei dieser Gelegenheit kann man auch gleich prüfen, ob die Pfähle noch fest sind und die Obstbäume neu anbinden. Habt ihr schon den restlichen Garten auf den Winter vorbereitet? Lies meinen Blogbeitrag,, wie Du Deinen Garten schnell winterfest machen kannst.
Der Baum-Anstrich ist ungiftig
Der Anstrich enthält normalerweise nur Kalk und Pflanzenstärkungsmittel – ist also komplett ungiftig für den Baum und auch für die Umwelt. Lest bitte zur Sicherheit auf der Verpackung des Anstriches und informiert euch über die Inhaltsstoffe. Keinesfalls sollte man mit regulären Farben oder sogar Lacken den Baum weiß streichen!
- Verbesserte Rindenelastizität: Schützt die Rinde von Bäumen und Sträuchern vor Rissen, indem es...
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht. Bitte beachte, dass es sich bei dieser Website nicht um einen Online-Shop handelt. Du kannst über diese Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Über diese Seite wirst Du zu den entsprechenden Verkäufern bzw. deren Online-Shops weitergeleitet. Kaufverträge kannst Du erst in dem jeweiligen Online-Shop mit dem jeweiligen Verkäufer abschließen.
Letzte Aktualisierung der Preise und Produktdaten am 28.04.2025 um 09:10 Uhr / Preis kann sich seit Aktualisierung verändert haben / Preise inkl. MwSt zzgl. Versand / Bilder in den Empfehlungsboxen von der Amazon Product Advertising API